Verstehen des Ereignisses
Die Figur des Feindes und das Völkermord-Projekt

Am 11. Januar 1994, drei Monate vor dem Beginn des Völkermords, schickte Roméo Dallaire, der Befehlshaber der Mission der Vereinten Nationen in Ruanda (UNAMIR), ein dringendes Fax an das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.
In diesem deklassifizierten Dokument warnt Dallaire seine Vorgesetzten vor den Vorbereitungen zur Ausrottung der Tutsi. Er berichtet von den Worten eines Informanten, «Jean Pierre», der vom MRND angeheuert wurde, um die
Jean-Pierre behauptet, er habe eine Demonstration gegen die Abgeordneten der Oppositionsparteien organisiert, mit dem ausdrücklichen Ziel, eine bewaffnete Reaktion der FPR auszulösen und einen Bürgerkrieg zu beginnen. Nach dem erstellten Kriegsplan müssen die belgischen Truppen, einmal provoziert, ebenfalls abgeschafft werden, um Belgien, den wichtigsten Beitragszahler der UNAMIR, dazu zu bewegen, seine Truppen aus Ruanda abzuziehen.
Es wird auch berichtet, dass neben der Ausbildung und Bewaffnung von Milizen in FAR-Lagern außerhalb der Stadt dieser
Als Reaktion auf das Telefax lehnt der UN-Sicherheitsrat seinen Antrag auf Genehmigung zur Beschlagnahme von Waffen ab, obwohl diese im Hinblick auf den Friedensprozess illegal sind. Die UNO beauftragt ihn im Gegenzug, sich mit den führenden