Impressum

Ausstellung

Diese Ausstellung wurde von der Shoah-Gedenkstätte realisiert:
Kurator, Texte der Ausstellung und des Katalogs : Jacques Fredj, Direktor des Mémorial de la Shoah.
Allgemeine Koordination der Ausstellung: Sophie Nagiscarde, Leiterin der Abteilung für kulturelle Aktivitäten und Caroline Fran ois, Leiterin der Abteilung für kulturelle Aktivitäten im Museum der Shoah und Lior Smadja, Leiterin der Fotoabteilung des Museums der Shoah
Überwachung der Texte: Rita Thalmann, Historikerin, Professorin an der Universität Paris VII - Denis Diderot
Text über die Flüchtlinge in Italien: Marie-Anne Matard-Bonucci, Professorin an der Universität Grenoble II
Text über die Flüchtlinge in Polen: Henri Minczeles, Journalist und Historiker.

Film in der Ausstellung präsentiert: Christian Delage, unterstützt von Rémy Besson.

Das Mémorial de la Shoah dankt insbesondere : Außenministerium, Zentrum für diplomatisches Archiv von Nantes: Annie-France Renaudin, Chefkonservatorin des Kulturerbes, Damien Heurtebise, Kurator; Holocaust Denkmal für die Ermordeten Juden Europas: Uli Baumman und Eva Brucker; MK2, Nathaniaël Karmitz; Institut Valencià d'Art Modern ; International Center of photography: Mara Vishniac Kohn; USHMM, Bruce Levy; ThoughtEquity, Nick de Toustain; Ingrid Held.


Identifizierung des Standorts

Verlag: Mémorial de la Shoah, 17 rue Geoffroy-l'Asnier 75004 Paris (Frankreich)
Redaktionelles Konzept: , webmaster der Gedenkstätte für den Holocaust
Grafik: Agathe Delecourt
IT-Entwicklung: Karine Boissière
Unterkunft: LinkByNet, 39 Bd Anatole France, 93200 Saint Denis (Frankreich)


Geistiges Eigentum

Alle Elemente der Website www.memorialdelashoah.org/upload/minisites/nuit_de_cristal/index.htm sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder patentrechtlich geschützt. Sie sind das ausschließliche Eigentum der Shoah-Gedenkstätte (mit Ausnahme von Bildern, deren Urheberrecht eine gegenteilige Angabe enthält) Folglich ist jede teilweise oder vollständige Vervielfältigung dieser Website für den kollektiven Gebrauch ohne schriftliche Zustimmung der Shoah Memorial strengstens untersagt.

Verantwortlichkeit

Das Mémorial de la Shoah kann nicht für die Informationen auf den externen Seiten, auf die die von uns bereitgestellten Hyperlinks verweisen, haftbar gemacht werden.

Ebenso kann die Haftung des Mémorial de la Shoah nicht für alle Unannehmlichkeiten oder Schäden übernommen werden, die bei der Nutzung des Internet-Netzes entstehen, insbesondere eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren oder eine andere höhere Gewalt gemäß der Rechtsprechung.