Der Beginn des Völkermords
Bei der Invasion Österreichs im März 1938 schufen Himmler und Heydrich zum ersten Mal «Einsatzgruppen», mobile Kommandos, die damit beauftragt waren, die vom Regime als seine Feinde betrachteten Personen zu verhaften und schließlich hinzurichten. Sie bestanden ursprünglich hauptsächlich aus Führungskräften der SS und der Polizei.
Am Vorabend des Kriegsbeginns verfügte das Regime über ein Hauptziel, die Eroberung «des Lebensraums im Osten» und dieses Instrument, die Einsatzgruppen, um hinter der Wehrmacht den völkermörderischen Totalitarismus des Regimes umzusetzen. Die Ukraine sollte das Herzstück des neuen «Lebensraumes» sein: Juden töten, verhungern lassen oder in Elend und Zwangsarbeit "die Slawen" zwingen und «deutsche Siedler» auf einem der reichsten landwirtschaftlichen Nutzflächen Europas ansiedeln.
Im eroberten Polen wurden die Juden ab Herbst 1939 in riesigen Ghettos zusammengetrieben. Zehntausende von ihnen starben an Hunger und Seuchen. Gleichzeitig massakrierten die Einsatzgruppen ab September 1939 innerhalb weniger Wochen über 70.000 Polen und Juden.
Als die Wehrmacht im Juni 1941 in die Ukraine einmarschierte, wurden die westlichen Juden, einschließlich der Flüchtlinge, die vor der Invasion Polens im Herbst 1939 geflohen waren, gefangen genommen. Einige Zehntausende konnten fliehen, wurden oft erwischt und später getötet. Die Einsatzgruppen griffen zuerst «kommunistische Beamte» und «Mitglieder der jüdischen Intelligenz» an. Doch schon in den ersten Stunden des Feldzuges ging Himmler ins Feld und schlug vor, dass Frauen und Kinder genauso systematisch getötet werden sollten wie Männer. Im August und September 1941 wechselten alle deutschen Einheiten (Waffen SS, Einsatzgruppen, Ordnungspolizei - für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständige Polizei) schrittweise zum systematischen Völkermord. Von nun an wurde das, was die Nazis die «Behandlung der Juden» in der Ukraine nannten, in die Planung der «endgültigen Lösung der jüdischen Frage in Europa» einbezogen.
Karte der jüdischen Bevölkerung in den heutigen ukrainischen Verwaltungsbezirken (Oblast) nach offiziellen Volkszählungen vor Juni 1941
Reichsführer-SS Heinrich Himmler (links) und Polizeichef Hans Adolf Prützmann (rechts) vermutlich während des Besuchs Himmlers in der SS-Division Viking. Ukraine, 1941 - 1943
Credit: © USHMM, courtesy of James Blevins