Kollektiv,
La Nuit de Cristal, 9.-10. November 1938,
Paris, M morial de la Shoah, 2008.
Raul Hilberg,
Die Zerstörung
Paris, Fayard, 1988, rééd. Gallimard, 2006.
Saul Friedländer,
Nazideutschland und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933-1939,
Paris, Seuil, 1997, réed 2008.
Christopher R. Browning,
Die Ursprünge der Endlösung,
Paris, Die schönen Buchstaben, 2007
Martin Gilbert,
Atlas der Shoah,
Paris, L'Aube, 1985, rééd. 2005, Übersetzung Joël Kotek.
William L. Shirer,
Das Dritte Reich von den Anfängen bis zum Untergang,
Paris, Stock, 1961
Rita Thalmann und Emmanuel Feinermann,
Nachts
Paris, Robert Laffont, 1972.
Martin Gilbert,
Kristallnacht. Prelude to Destruction,
Großbritannien , HarperCollins, 2006.
Léon Poliakov,
Das Brevier des Hasses. Das III. Reich und die Juden,
Paris, Calmann-Lévy, 1951; r. coll. Presses-Pocket, Pocket, 1993.
Philippe Burrin,
Hitler und die Juden. Genese eines Völkermords,
Paris, Seuil, 1989, reed. coll. Points, Seuil, 1995.
Ian Kershaw,
Hitler
Übersetzung Pierre-Emmanuel Dauzat
Joseph Goebbels,
Journal 1933-1939, T3,
Paris, Tallandier , 2007.
Victor Klemperer,
Meine Soldaten der Papiere.
Journal 1933-1941, Paris, Seuil, 2000
Peter Longerich,
«Wir wussten nicht». Die Deutschen und die Endlösung. 1933-1945,
Paris, Héloïse d'Ormesson, 2008.
Diane Afoumado,
Unmögliches Exil. Das Wandern der Juden auf dem Paquebot «St. Louis»,
Paris, L'Harmattan , 2005.
Acc de la librairie en ligne du M morial de la Shoah