Vor fünfundsechzig Jahren deckte die Welt die Filme auf, die von den Alliierten in den Konzentrations- und Vernichtungslagern gedreht wurden. Von diesen Bildern, die uns erreicht haben, wissen wir wenig oder gar nichts über die Urheber und noch weniger über die Bedingungen ihrer Umsetzung. Das M morial hat sich dafür entschieden, die Reise von drei der Produzenten dieser Bilder zu verfolgen, Zeugen aus Hollywood: John Ford, Samuel Fuller, George Stevens. Im Jahre 1945 sind die von der Mannschaft von Stevens aufgenommenen Bilder von Dachau in einem Dokumentarfilm enthalten, der zunächst in den USA gezeigt wurde, bevor er als Beweis für die Naziverbrechen vor dem Internationalen Militärtribunal in Nürnberg eingereicht wurde. Diese Erfahrung wurde von John Ford gemacht, der selbst eine spezielle Abteilung, die Field Photographic Branch, leitete, um unter anderem diesen Film, Nazi-Konzentrationslager, zu realisieren und das Filmen des Staatsanwalts einzurichten.

Auszug aus:
The Typewriter, the Rifle
& the Movie Camera
(Die Maschine kreist, das Gewehr
und c asst)
, Adam Simon,
Großbritannien, 1996.
BFI National Archive