Die Fondation pour la Mémoire de la Shoah, eine private gemeinnützige Stiftung, die im Dezember 2000 nach den Arbeiten der Mattéoli-Kommission über die Ausplünderung der Juden in Frankreich gegründet wurde, wird von Herrn David de Rothschild geleitet. Die Stiftung unterstützt auf Anfrage oder auf Initiative von Aktionen Projekte, die von Institutionen, Verbänden oder natürlichen Personen durchgeführt werden.
Seine erste Berufung ist die historische Forschung und die Weitergabe der Geschichte des Holocaust, insbesondere in Frankreich. Ein Werk des Gedenkens, aber auch der Solidarität und der Anerkennung ist die zweite Aufgabe der Stiftung, die ihre Unterstützung durch spezialisierte soziale Einrichtungen der jüdischen Gemeinde leistet, den Deportierten und den Juden, die Opfer der antisemitischen Verfolgung waren, ihren Familien und denen, die ihnen geholfen haben.
Schließlich hat sie die ebenso wesentliche Aufgabe, Projekte zu unterstützen, die auf die Erhaltung, Entwicklung und Verbreitung der jüdischen Kultur und des Judentums unter Berücksichtigung ihrer verschiedenen Komponenten abzielen.
Die