Menu
Biografie
Seine Werke
Die Percussions
Beziehungen
(andere t Farben)
Lexikon
(Bedingungen des Lagers)
Biblio-Webographie
Zurück index

Seine Werke

"Wehe dem, der reist: die Wunde ist das schlimmste Leiden."

Primo Levi

Wenn es ein Mann ist

Darstellung des Werkes

Warum hat Primo Levi es geschrieben?
- Erstens, weil dies für ihn eine lebenswichtige Notwendigkeit war: er konnte nicht "überleben", ohne zu erzählen, als ob er sich erleichtern wollte. Wie er selbst sagt: "Ich habe mein Buch vor allem geschrieben, um ein derartiges Bedürfnis zu befriedigen; es ist in erster Linie im Hinblick auf eine internationale Befreiung" (pr.)
- Auf der anderen Seite gibt es einen gemeinsamen Grund, den seiner Rückkehr nach Hause: Er sieht sich dabei, wie er seinen Angehörigen die endlichen Leiden erzählt, aber niemand scheint ihn zu verstehen.
. Schließlich für das, was er die "Pflicht zur Bewegung" nennt. Primo Levi gegen den Rassismus und Nationalismus. Er wünscht, dass die zukünftigen Regierungen von der Existenz des Holocaust erfahren und nie vergessen werden.
Dieses Werk soll zeigen, wie der Mensch von shumanis , quasi-bestialis durch die konzentrationäre Hölle geführt werden kann. Was wir übrigens im Titel wiederfinden: auf Italienisch, Se questo un uomo. Tatsächlich bezieht sich die Verwendung von "questo", übersetzt " a", auf die Tatsache, daß die Aussagen zu "Dingen" herabgestuft wurden. Diese Aussage findet sich übrigens in dem Artikel, der die Wenn es ein Mann ist (siehe Startseite), o Primo Levi fordert den Leser auf beurteilen ob das, wovon er spricht, wirklich von einem Mann ist. Das ganze Werk wird also wie ein Prozess aussehen.


> II Analyse << Cliquez ici !

La Tr ve

Das zweite Buch über die Entwicklung

Nach dem Vernichtungslager schreibt Primo Levi sein zweites Buch über die Befreiung von Auschwitz durch den Roten Arm und seine Odyssee in der soziologischen Welt.
Seine Geschichte ist direkt und erzählt ihre eigene Geschichte ohne Verurteilung, nie in einem rührenden oder romantischen Ton , sondern eher als wissenschaftliche Analyse. Die Personen, denen er begegnet, werden Opfer der "grauen Zone", dieser Kluft zwischen Signalisierung und Kampf ums Leben, dieser Scham gegenüber ihrer Erfahrung, die sie dazu zwingen wird, das Schweigen zu brechen. Zwischen seiner Befreiung und seiner Rückkehr nach Italien schrieb er die Geschichte seines einzigartigen Abenteuers, das er teilen wollte.
Es ist anzumerken, dass es eine filmische Adaption von La Tr ve, das ist ein Film von Rosi und trägt den gleichen Titel. Wir konnten ihn nicht bekommen.

Les Naufrag s et les Rescap s

Das letzte Buch von Primo Levi

Dieses Werk ist als eine Vertiefung (in bezug auf die mentale Entwicklung von Primo Levi: seine Sicht auf seine Erfahrung, mit Abstand) von Wenn es ein Mann ist : 40 Jahre später ist dieses Werk düsterer, pessimistischer. Primo Levi erzählt nicht nur seine Geschichte, sondern (stellt sich) auch Fragen und antwortet damit auf wirkungsvolle Weise, insbesondere über die nationalsozialistische Psychologie und ihre Funktionsweise. Wahrscheinlich inspiriert durch Begegnungen und damit Fragen, ist dieses Buch "moralisch" in dem Sinne, in dem der Autor ihn auffordert zu lesen, und warnt vor der Zukunft.