Die Idee, aus der Niederlage einen Roman zu machen, hat sich im Herbst entwickelt 1940. Am 19. November Irène Némirovsky schreibt in seinem Arbeitsbuch: Wenn ich das Debakel so machen könnte, wie ich will... Bauern, Großbürger, Offiziere, intellektuelle jüdische Flüchtlinge, Politiker, vergessene alte Männer, die man zu respektieren und wie Hunde im Stich zu lassen pflegte, Mütter, die Wunder der Ausdauer und des Egoismus zeigten, um ihre Kinder zu retten. Diejenigen, die nachsinnen und sich abwechselnd zurückziehen, die Jugend verwundet, aber nicht niedergeschlagen. Dass es lustig wäre: Das und die Juden, dass es lustig wäre! Vom Zug, von dem die Dinge ausgehen, wären es posthume Werke, aber schließlich.»


Page précédentePage suivante




Angaben l galesKontakt