Ab Herbst 1939, Irène Némirovsky hat ihre Töchter im burgundischen Dorf Issy-l'Évêque untergebracht, wo sie sich ihnen anschließt im Mai 1940. Die Niederlage der Franzosen inspiriert ihn zu einem ambitionierten, witzigen und bitteren Roman mit dem vorläufigen Titel Panique... Sie ist überzeugt, zu diesem Thema ihren Krieg und Frieden zu schreiben. Sie schließt dann für die Albin Michel, die sie weiterhin unterstützen, eine Biografie von Tschechow.
Doch da ihr Mann aus der Bank, die sie seit fünfzehn Jahren beschäftigte, den Verboten des Statuts der Juden unterworfen ist, wird sie gezwungen, unter einem Pseudonym im Antisemiten Gringoire zu veröffentlichen, wie “ Eine Klöpplerin in der Wildnis ». Wann, Anfang 1942, selbst Gringoire hört auf, ihm zu helfen. Die Franzosen inspirieren ihn nur noch mit «Hass und Verachtung». Am 13. Juli verhaftet und nach Pithiviers Irène Némirovsky wird vier Tage später deportiert, gefolgt von ihrem Ehemann
am 9. Oktober. ist Denise und Elisabeth, ihre Töchter, die mehr als sechzig Jahre über das Manuskript von Französische Suite...

