Jüdisch
Kapitel 4: Hotel der Reisenden
Von Mai 1940 bis November 1941 wohnte die Familie Epstein im Hôtel des Voyageurs an der Straße nach Luzy. Wie in der französischen Suite sind dort auch deutsche Soldaten untergebracht.
Am 11. Dezember nahm André Sabatier, der aus der Armee des Levante demobilisiert worden war, wieder Kontakt mit Irène Némirovsky auf, die ihm seine Situation schilderte. Seit letztem Mai bin ich in diesem kleinen Dorf geflüchtet, in absoluter Unannehmlichkeit, aber wo wir uns wenigstens alle versammelt haben und leicht zu versorgen sind. Aber mein Mann, der sehr krank war, musste seinen Platz aufgeben. [... ] Ich habe viel gearbeitet. Ich habe nämlich das Leben von Tschechow beendet. Ich habe einen Roman geschrieben, von dem ich euch später die Odyssee erzählen werde. Ich habe einen anderen begonnen und mehrere Kurzgeschichten geschrieben.»
Farbige Postkarte der Reisenden.

