Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2013-2014: Broschüre und Booklet

Angers, denk dran: Konvoi 8

Die 1. S. haben eine Broschüre im A4-Format (Blatt 4) über die Geschichte des Konvois 8. Zusammenstellung von Fotos, die von den 1. S. Angers und Auschwitz aufgenommen wurden, sowie von Texten, die sie zusätzlich gegraben haben, die die Geschichte dieses einzigartigen Konvois in 5 Teilen nachzeichnet: - Der Kontext - Ein Verbrechen, das mit der Identifizierung beginnt - Die Durchsuchung, die Operation Frühlingswind - Der Konvoi - Auschwitz Diese Tafel wurde in den wichtigsten Orten des Lebens von Angers (Rathaus, Bibliothek) verbreitet, damit die Angevins die Geschichte des Konvoi 8 kennenlernen konnten.

Broschüre PDF

Lyc e Angers Le Fresne - Angers (49)

Juden im Tarn während des Zweiten Weltkriegs: assign s, d port s, r sistants.

Die Schüler der 2. Unterrichtsstufe des Lyceum Barral haben ein Büchlein, das alle ihre Forschungen und Überlegungen zur Geschichte ihrer Wohnung zusammenfasst. Sie berichten über die Geschichte der Juden in Auschwitz, aber auch über die Rolle mancher Juden in der Rasse. Dieses Büchlein besteht aus zwei Teilen um zwei Figuren: Meir Markscheid und seine Familie, die am 26. Jahr 1942 von Konvoi Nr. 30 nach Auschwitz gebracht wurden. Nach dem Durchgang durch Cosel, Blechhammer, beendete er seine Reise in Buchenwald, wo er wenige Monate vor der Befreiung im Februar 1945 starb. Jean-Paul Nathan und die R sistance. Er war Mitglied der Éclaireurs Isra lites de France.

Booklet PDF

Lyc e Barral - Castres (81)

Hinweise l galesKontakt