Die Studienreise nach Auschwitz ist eine Gelegenheit, Bilder des Lagers zu drehen und das Gedenken der alten Juden zu filmen. Auf dem Rückweg nach der Montage und der Aufnahme von Audio-Kommentaren werden die Filme in anderen Klassen oder bei öffentlich zugänglichen Begegnungen entworfen. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Erfahrungen zu teilen und stellen damit eine wichtige Unterstützung für Veränderung und Entwicklung dar.
Die kleinen Hände von Ad
Zwei Klassen der Berufsschule Antoine Bourdelle von Bac pro mode und m ca-carrosserie haben gemeinsam an dem Schicksal der Familie Kurzweil gearbeitet. Diese Familie lebte während des Krieges in Montauban. Ad le tait scolaris e au lyc e Michelet und zeichnete viele, insbesondere Zeichnungen. Sie wurde 1942 mit ihren Eltern im Konvoi 30 geparkt. Die Besucher haben den Werdegang dieser Familie nachgestellt und eine Ausstellung gezeigt, in der unter anderem Kleidungsstücke und Accessoires aus den Skizzenbüchern des jungen Mädchens zu sehen sind.
Berufsschule Antoine Bourdelle - Montauban (82)