Französisch
Kapitel 2: Sorbonne
In russischer Literatur an der Sorbonne eingeschrieben Ende 1920dann Ende 1922 in der vergleichenden Literatur, Irène Némirovsky schließt Freundschaft mit René Avot, Sohn eines Industriellen aus dem Département Pas-de-Calais und vor allem mit seiner Schwester Madeleine, die sie mit bösartigen Briefen überflutet, Zeugen ihres Bambuslebens. Ich bin unverzeihlich, dass ich Ihnen so lange nicht geschrieben habe. Meine Entschuldigung, wenn ich eine habe, ist sehr abschreckend, sie heißt Sorbonne. Ohne Witz könnte ich singen "Meine einzige Freude, mein einziges Glück ist die Sorbonne" auf der Melodie von "Mon homme". Wir arbeiten viel, es ist nicht langweilig - wir sind eine freundliche Bande, junge Leute und Mädchen, alle aus Russland. Im Schatten der Wörterbücher schwelen Flirts, wenn ich mich so ausdrücke. Das seht ihr von hier!».
Lettre Madeleine Avot [1922]. © Fonds Irène Némirovsky/ IMEC

