Die Studienreise nach Auschwitz ist eine Gelegenheit, Bilder des Lagers zu drehen und das Gedenken der alten Juden zu filmen. Auf dem Rückweg nach der Montage und der Aufnahme von Audio-Kommentaren werden die Filme in anderen Klassen oder bei öffentlich zugänglichen Begegnungen entworfen. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Erfahrungen zu teilen und stellen damit eine wichtige Unterstützung für Veränderung und Entwicklung dar.
1939-1944: Die Juden Nizza
Auf der Grundlage zahlreicher Recherchen, insbesondere in den elterlichen Archiven, erstellte die Klasse des 1. Jahrgangs pro m tiers de la s curit a r alis ein Dokumentationsnetz, das eine Kartierung der Situation der jüdischen Bevölkerungen darstellt, die während des Krieges in Nizza lebten. Diese Arbeit befaßt sich sowohl mit den drei Besatzungsperioden (Vichy, die italienische Besatzung, die Nazi-Besatzung), unter denen die Stadt gelitten hat, als auch mit der Frage, wer in erster Linie und an welchen Orten die Protagonisten waren.
Profi-Schule Les Palmiers - Nizza (06)