Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2015-2016: Ausstellung, künstlerisches Projekt, Biografie, Zeichenband, Booklet

Die Studienreise nach Auschwitz ist eine Gelegenheit, Bilder des Lagers zu drehen und das Gedenken der alten Juden zu filmen. Auf dem Rückweg nach der Montage und der Aufnahme von Audio-Kommentaren werden die Filme in anderen Klassen oder bei öffentlich zugänglichen Begegnungen entworfen. Sie bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und stellen damit eine wichtige Unterstützung für Veränderung und Entwicklung dar.

Ausstellung: Vom Bahnhof Portet Saint-Simon Auschwitz: auf den Spuren von Ruth, Sylvain, Eliane, Suzy und anderen

Ausgehend von der Kommunikationstafel des Bahnhofs Portet Saint-Simon haben die Leiter des Terminals L alle Informationen über die Existenz und den Lebensweg der dort aufgeführten Kinder recherchiert. Auf dieser Tafel sind 44 Namen von Kindern aufgeführt, die während des Jahres 1942 in den Lagern R c b dou und No , und d port waren. Die gesamte Arbeit wurde in Form einer Ausstellung innerhalb des Instituts präsentiert.

l Laden Sie die ZIP-Datei mit den PDFs der Ausstellung

Lyc e Henri Matisse - Cugnaux (31)

Künstlerisches Projekt: 1939-1944: Die Juden Nizza

Auf der Grundlage zahlreicher Recherchen, insbesondere in den elterlichen Archiven, erstellte die Klasse des 1. Jahrgangs pro m tiers de la s curit a r alis ein Dokumentationsnetz, das eine Kartierung der Situation der jüdischen Bevölkerungen darstellt, die während des Krieges in Nizza lebten. Diese Arbeit befaßt sich sowohl mit den drei Besatzungsperioden (Vichy, die italienische Besatzung, die Nazi-Besatzung), unter denen die Stadt gelitten hat, als auch mit der Frage, wer in erster Linie und an welchen Orten die Protagonisten waren.

Datei kommen

Lyc und Charles de Gaulle - Apt (84)

Kunstprojekt: Tagebuch für die Lebenden

Auf der Grundlage von Forschungen über die Stadt Hy res und die dort lebenden jüdischen Bevölkerungen haben die Forscher von Terminale S eine Reihe von Textlesungen durchgeführt, die aus den gefundenen Dokumenten extrahiert wurden und die Konturen der Geschichten der Opfer darstellten.

Sehen Sie sich das Video

Lyc e Jean Aicard - Hy res (83)

Biografie: Der Rabbiner L vy: Kriegsveteran, Hafen von Saumur Auschwitz

Die Lehrlinge schrieben ein ca. 50-seitiges Buch über das gesamte Leben des Rabbiners Levy. Sie nahmen daran teil und stützten sich auf Archivdokumente, Fotos und Zeichnungen, die ihnen zur Verfügung standen. Die Schritte des Rathauses zur Anerkennung von Rabbi Levy als jüdischer Hafen sind im Gange. Die Reproduktion des Briefes an den Bürgermeister von Saumur ist dem Buch beigefügt.

Siehe PDF

CFA de la CCI du Maine et Loire - Saumur (49)

Band Zeichnung e: Weil sie s Isaac genannt wurden

Die 1. STI-Klasse hat in einem Band das Leben von Jules Isaac gezeichnet. Historiker und Autor der Schulbücher Malet und Isaac , er vertrat die Auffassung, daß eine Annäherung zwischen Judentum und Christenheit erforderlich sei.

Siehe PDF

Lyc e Saint Eloi - Aix-en-Provence (13))

Heft: Die Darstellung der Juden in Baden

Les l ves r alis ein ca. 30-seitiges Büchlein über die Reise der Juden von Baden nach Frankreich. So erklärten sie die Geschichte dieser Entscheidung, wie diese Entscheidung zustande kam, die Internierung der Juden aus dem Land Baden im Lager Gurs und was aus diesen Menschen geworden ist, indem sie sich auf verschiedene Schicksale stützten. Sie haben auch in diesem Heft außergewöhnliche Fotos aufgenommen, die bei der Vertreibung der Juden aus dem Irak und der anschließenden Beschlagnahme ihrer Besitztümer gemacht wurden.

Siehe PDF

Lyc e Alfred Kastler - Guebwiller (68)

Büchlein: Die Frauen der Welt: die Shoah Saint-L

Die Bücher des Le Verrier haben ein ca. 50-seitiges Büchlein mit dem Titel Poussi res de m moire. Dieses Büchlein ist reich an Zeichnungen über ihre Verhaftungen und Verschleppungen, aber auch an Dokumenten, Fotografien und Biographien lebender Juden vor ihrer Verhaftung.

Siehe PDF

Lyc e Le Verrier - Saint-L (50)

Hinweise l galesKontakt