Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2016-2017: Websites, Web-Dokumentationen

Die Studienreise nach Auschwitz ist eine Gelegenheit, Bilder des Lagers zu drehen und das Gedenken der alten Juden zu filmen. Auf dem Rückweg nach der Montage und der Aufnahme von Audio-Kommentaren werden die Filme in anderen Klassen oder bei öffentlich zugänglichen Begegnungen entworfen. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Erfahrungen zu teilen und stellen damit eine wichtige Unterstützung für Veränderung und Entwicklung dar.

Web-Dokumentarfilm: die Shoah in Le Havre

Die Bischöfe haben einen Webdokumentarfilm über den Holocaust in Le Havre veröffentlicht. Dieser beschreibt die unterschiedlichen Phasen ihres Projekts und stützt sich insbesondere auf interaktive Karten, in denen die wichtigsten Orte des Lebens und der Verhaftung der Havria-Juden zu finden sind.

Online ansehen

Lyc e Claude Monet - Le Havre (76)

Webradio-Sendung: T moegen über den Holocaust

Für das Webradio der Lyse ( Radio Senghor ) haben die Studierenden eine spezielle Sendung über den Holocaust in etwa einer Stunde. So haben sie den am Programm teilnehmenden Personen, die über ihre Erfahrungen und die von ihnen gemachten Begegnungen geehrt wurden, das Wort gegeben. Die Mission hat aber auch diese verschiedenen Treffen mit Ida Grinspan, Ginette Kolinka und Annette Wieworka aufgegriffen und analysiert. Die Mission lieferte auch eine Analyse der Bedeutung der verschiedenen Medien (direkt, dokumentarisch oder filmisch).

Online hören

Lyc e L opold S dar Senghor - Evreux (27)

Website: Das Schicksal der Väter

Die Juden haben eine Website, auf der sie ihre Arbeit wieder aufnehmen und insbesondere über das Schicksal der Flüchtlinge berichten; diejenigen, die zum sofortigen Tod verurteilt werden und diejenigen, die in die Konzentrationswelt eintreten, insbesondere Andr Berkover (den sie getroffen haben) und Charlotte Delbo. Ein Teil ist auch dem Empfinden der Kinder gewidmet.

Siehe die Website

LP Pierre-Mendes Frankreich - Contrexeville (88)

Website: Besuch der Gedenkstätte Holocaust

Die Wiedergabe der Werke der Heinrich-Nessel-Schule erfolgte in Form einer Website, die den wesentlichen Teil ihres Projekts und ihrer Arbeiten wiedergibt. Es wird u. a. ein Video von ihrem Besuch des Holocaust und ihrer Begegnung mit Andr Berkover sowie ihre Reise nach Auschwitz und ihre Gedanken über das, was sie gelernt und empfunden haben, gezeigt. Sie haben auch einige Prosa über ihren Besuch auf der M morial de la Shoah.

Siehe die Website

Gymnasium Heinrich Nessel - Haguenau (67)

Website: Blog von der Shoah Rouen bis hin zu Auschwitz

Die Studierenden haben einen Blog, den sie während des gesamten Schuljahres pflegen, um die Entwicklung ihrer Projekte und Arbeiten (Treffen mit Ginette Kolinka, Studientage, Recherchen im Archiv, Studienreise Auschwitz) vorzustellen. Sie haben außerdem interaktive Karten der wichtigsten Orte, an denen die Juden in Rouen leben und verhaftet werden.

Siehe die Website

IFA Marcel Sauvage - Mont Saint Aignan (76)

Website: die Plünderung jüdischer Güter, der Fall des Stadtzentrums von Nantes

Die Besucher haben eine interaktive Karte des jüdischen Lebens in Nantes und der Orte ihrer Verhaftung und des deutschen Lebens in der Stadt. Man findet so die Geschäfte, die den Juden vor dem Krieg gehörten und unterschiedliche Informationen über die Bedingungen ihrer Arianisation , aber auch die Lebensorte der Juden in Nantes, die deutschen Autoritäten oder die Vormundschaft des provisorischen Verwalters jüdischer Güter.

Siehe die Website

Lyc e Sacr C ur - Nantes (44)

Anwendung: Kinder und Gerechte von Chavagnes-en-Paillers

Die Wiedergabe der Werke von Clisson hat die Form einer Anwendung angenommen, in der sie das Ergebnis ihrer Forschungen über die Kinder und die Gerechten von Chavagnes-en-Paillers (in Vend e, 30 km von Clisson) integriert haben. Diese zeigt den Weg der Gerechten und der Kinder, aber auch die Orte, aus denen sie stammen und das Schicksal ihrer Familien.

Laden Sie die Anwendung für Windows

Lyc e Aim C saire - Clisson (44)

Hinweise l galesKontakt