ZUSAMMENFASSUNG


- Das erste pädagogische Projekt.

- Das Projekt über das Jahr: der Kalender.

- Das "Logbuch" und die Eindrücke der Lehrer:

* Das "Logbuch" des Projekts

* Text von M. Clamens, Professor für Philosophie, der die Schüler in Auschwitz begleitet hat.

- Unterlagen, die den Schülern im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellt werden:

* die "grundlegende" Bibliographie und die Liste der zu konsultierenden Websites.

* Ordner in der Klasse Nr. 1 verteilt, Einführungsunterlagen für den Kurs über das Konzentrationssystem.

* Zusammenfassende Datei, die nach den Kursen über das Konzentrationssystem verteilt wurde: eine Fotokopie des von der Stiftung für die Erinnerung an die Deportation herausgegebenen Heftes "Le système concentrationnaire nazi, 1933-1945".

* Ein Auszug aus dem Werk von J. FORGES, Bildung gegen Auschwitz, Geschichte und Erinnerung, Agora Collection, Pocket, 3th Revidierte und korrigierte Ausgabe, März 2004, Seiten 119 bis 127.

- Die Vorstellungen der Schüler über Auschwitz: der Fragebogen vom März 2005.

- Vollständige Antworten der Schüler

- Die Darstellungen der Schüler von 2nde: Fragebogen am 16/05/2005 verteilt.

- Die Arbeit über das Jahr: die Encadrés Travaux Personnels.

* Die Deportation nach Bordeaux

* Kunst und der Holocaust

- Restitution: die Realisierung eines Films.

- Die Eindrücke der Schüler nach ihrer Rückkehr aus Auschwitz.

- Bericht über die Reise in der lokalen Presse