Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

@ Canopé: https://www.reseau-canope.fr/poetes-en-resistance/accueil/

VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG DIE HITLERVERBRECHEN, 1945 Die Ausstellung Die Hitlerverbrechen wurde im Juni 1945 im Grand Palais in Paris vom Service d information des crimes de guerre und der Unterstützung der Ministerien für Justiz, Information und Gefangene, Deportierte und Flüchtlinge organisiert. Eingeweiht durch den Schatzmeister Pierre-Henri Teitgen vor dem Hintergrund des Kriegsendes und der Vorbereitung der Prozesse gegen die Nazi-Verbrecher, ist es eine Gelegenheit, die rechtlichen Grundlagen des Begriffs «Kriegsverbrechen» zu präzisieren. Strenge Feststellung der Fakten, Gewährleistung der Gerechtigkeit, Aufklärung: Der öffentliche Erfolg dieser Ausstellung (487.000 Besucher) veranlaßt die Behörden dazu, ihre

große Städte in Frankreich, zusammen mit einer lokalen Dokumentationssammlung sowie in London, Brüssel, Baden-Baden und Berlin. Sie wurde insbesondere im Herbst 1945 im Musée des Beaux-Arts in Besançon ausgestellt. Eine Tafel ist dem Internierungslager von Drancy und den Deportationen der Juden aus Frankreich gewidmet.

DER ZUSAMMENPRALL DER BILDER: FOTOS, FILME UND ZEICHNUNGEN Die Bilder, Fotografien und Filme, die in den Wochen und Monaten nach der Befreiung der Lager und der Arbeit der Alliierten enthüllt werden, unterstreichen das Ausmaß und die Gewalt der Sie rufen einen beträchtlichen Schock in der westlichen öffentlichen Meinung. Wenn die Armeeeinheiten, von denen diese Bilder stammten, zum Teil bereit waren, ihre psychologischen Auswirkungen zu ertragen, die Wirkung, die die Bilder der mageren Überlebenden auf die westliche öffentliche Meinung haben, Skelettleichen und die körperlichen Folgen der an einigen Deportierten durchgeführten medizinischen Experimente sind beträchtlich. Zwar war die Existenz der Konzentrationslager während des Konflikts bekannt, doch gab es für die «breite Öffentlichkeit» fast keinen visuellen Hinweis auf das, was dort produziert werden konnte. Weder die Gerüchte noch die Schilderungen der wenigen Geflüchteten hatten es geschafft, den Schrecken der Lager in seiner ganzen Tragweite niederzuschreiben. Trotz ihrer Bemühungen, die schreckliche Realität zu beschreiben, die sie entdecken, sind Journalisten mit der Ungläubigkeit eines Teils der Leser konfrontiert. Die Bilder bieten dann das Mittel, um einen Beweis für das, was geschehen ist, zu geben, sie ermöglichen auch, den Ausbrüchen Substanz zu verleihen und die Meinung zu überzeugen. Verkohlte Körper und Schädel, Leichen auf dem Hof des Lagers oder in einem Waggon gestapelt, Leichname hastig in Massengräber wie in Bergen-Belsen geworfen, rufen Staunen und ein wahres Grauen hervor. Die Fotografien und Filme haben auf viel aussagekräftigere Weise als Worte das Ausmaß und die Gewalt der Auswirkungen des nationalsozialistischen Konzentrationssystems erfasst.

Artikel in der Ausgabe vom 24. April 1945 von L'Humanité. © BnF

Ausstellung «Die Hitlerverbrechen», Musée des Beaux-Arts de Besançon, Herbst 1945. © Musée de la Résistance et de la Déportation, Besançon

Die Entdeckung der Lager und Überlebenden durch die alliierten Soldaten. D.R.

Shoah-Gedenkstätte - CNRD 2021-2022Memory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Memory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah CNRD 2021-2022Memory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah CNRD 2021-2022Memory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah - CNRD 2021-2022Mory der Shoah CNRD 2021-2022Memory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022Mory of the Shoah - CNRD 2021-2022
Powered by Fluidbook