Alle dokumentarischen Recherchen, die zur Vorbereitung der Studienreise Auschwitz durchgeführt wurden, können in die Erstellung einer CD-Rom münden. Nachdem die Lernenden gemeinsam die Liste der zu behandelnden Themen festgelegt haben, teilen sie sich in Arbeitsgruppen auf, schreiben die Texte und lernen, wie man ein digitales Medium erstellt. Nach der Fertigstellung wird die CD-Rom in der Schule verteilt und ermöglicht pädagogische Workshops zur Geschichte des Holocaust.
Das Unaussprechliche sagen
Nach der Rückkehr von der Studienreise, an der sie im Februar 2006 teilnahmen, haben die Schüler der 1. L des innovativen Pilotgymnasiums des Futuroscope persönliche Arbeiten (TPE) zu bestimmten Themen in Absprache mit ihren Geschichtslehrern durchgeführt, von Buchstaben und Sprachen. Sie studierten auch eine Gruppe von Texten über den Holocaust für die mündliche Prüfung des französischen Abiturs, organisierten eine Ausstellung und nahmen Radiosendungen auf. Alle ihre Produktionen wurden zusammengestellt und als CD-ROM veröffentlicht.
Innovative Pilotschule des Futuroscope - Jaunay-Clan (86)
Um sich auf die Studienreise vorzubereiten, lasen die Schüler der 1. L des Lycée Zola de Châteaudun Primo Levi, studierten eine Reihe von Filmwerken und besuchten das Holocaust-Mahnmal und trafen Léon Lehrer, der im Januar 1944 nach Auschwitz deportiert wurde. Sie haben in jeder Phase ihres Projekts schriftliche Zusammenfassungen, Berichte, persönliche Texte und Gedichte verfasst. Alle ihre Arbeiten werden auf einer CD-ROM zusammen mit Fotografien und Videoaufnahmen vorgestellt.
Lycée Emile Zola - Châteaudun (28)