Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Bildungsprojekte des Jahres 2010-2011: AUSSTELLUNGEN

7 Schicksale von jüdischen Familien oder Gastfamilien in Maine et Loire

Die 1. ES-Klasse des Lyzeums Henri Bergson hat an den Schicksalen dreier jüdischer Familien in ihrem Land gearbeitet: den Borlant, Moscovici und Bergoffen.
Diese Arbeit stellt eine breitere Ausstellung dar, in der auch die Schicksale von Rechtschaffenen und Gerechten unter den Nationen behandelt werden. Die koordinierenden Lehrkräfte des Projekts haben eine privilegierte Partnerschaft mit den Elternarchiven geschlossen, so dass sie ihre eigenen Dokumente erhalten.

Siehe PDF

Lyc e Henri Bergson, Angers (49)

Die Familie Kirzner, Une famille caennaise 1940-1942 .

In einer Studie über die Geschichte ihrer Stadt haben die Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrhunderts das Schicksal der aus Polen stammenden Familie Kirzner, die nach 20 Jahren nach Caen gekommen war, vertuscht. Diese Familie besteht aus 7 Kindern, von denen 5 in Caen den Mord an Auschwitz 1942 begangen haben. Anhand dieses Beispiels schreibt die Klasse die Geschichte der Shoah und der Juden in Frankreich.

Zur Präsentation der Ausstellung

Lycée Victor Hugo, Caen (14)

Rechtliche Hinweise Kontakt