Die meisten Schulen haben eine Website, auf der ein Bericht über die Studienreise nach Auschwitz leicht online gestellt werden kann. Viele Klassen entscheiden sich auch dafür, eine Website zu erstellen, die nur ihrem Projekt gewidmet ist. Es enthält ausführliche Informationen über Auschwitz, historische Zusammenfassungen, Fotografien des Lagers und persönliche Zeugnisse der Schüler. Vor der Veröffentlichung müssen die Inhalte vom Lehrerteam freigegeben werden.
Auschwitz, die Schatten der Vergangenheit
Bei der Rückkehr von der Studienreise nach Auschwitz, an der sie im Februar 2006 teilgenommen hatten, Die Schülerinnen und Schüler der 1. S des Lyzeums Jolimont in Toulouse haben eine Ausstellung und ein Heft vorbereitet, das Fotografien des Lagers mit Texten aus einem Schreibworkshop enthält. Diese Arbeit mit dem Titel Die Schatten der Vergangenheit wurde auf der Website des Instituts veröffentlicht.
Besuchen Sie die Stätte Auschwitz, die Schatten der Vergangenheit
Lyzeum Jolimont - Toulouse (31)
Von Venissieux nach Auschwitz
Die Klasse der 1. S des Lycée Marcel Sembat de Vénissieux hat eine Website eingerichtet, um die Ergebnisse ihrer Forschung über die Verantwortung des Vichy-Regimes bei der Umsetzung der «Endlösung» in Frankreich zu präsentieren, die Deportation der Juden aus der Region Lyon, und die Geschichte des Lagers von Vénissieux, in dem mehrere tausend Menschen 1942 interniert wurden, bevor sie nach Drancy verlegt und nach Auschwitz deportiert wurden.
Besuchen Sie die Website von De Vénissieux in Auschwitz
Gymnasium Marcel Sembat - Vénissieux (69)
Studienreise nach Auschwitz. Wissen, verstehen, bezeugen.
Die Website der 1. SE des Lycée Lapérouse d'Albi enthält einen detaillierten Bericht über jede im Rahmen des pädagogischen Projekts der Klasse durchgeführte Aktion: Treffen mit Zeugen, vorbereitende Besichtigung der Gedenkstätte für den Holocaust, Studienreise nach Auschwitz, Organisation einer Abendveranstaltung an der Oberschule. Es gibt auch historische Notizen, Lesekarten und literarische Kurzgeschichten, die von den Schülern geschrieben wurden.
Website besuchen Studienreise nach Auschwitz
Gymnasium Lapérouse - Albi (81)
Auschwitz. Die Geschichtsführer.
Nach der Studienreise nach Auschwitz haben die Klassen Première und Terminale Bac Pro Carrosserie des Lycée Louis Rascol in Albi eine Broschüre und eine Ausstellung mit Reaktionen, Gedichten und Fotografien vom Lager realisiert. Die von ihnen geschriebenen Texte sowie ein ausführlicher Bericht über das Projekt wurden auf einer Website mit dem Titel: Auschwitz veröffentlicht. Vermittler der Geschichte.
Besuchen Sie die Stätte Auschwitz, Schlepper der Geschichte
Berufsschule Rascol - Albi (81)
Auschwitz: Die Schlepper der Erinnerung
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse des Collège des Alpes Mancelles in Moulins-le-Carbonnel (72) haben eine Website mit einer Reihe von detaillierten historischen Informationen über das Lager Auschwitz-Birkenau, seine Geschichte, seine Organisation und sein Funktionieren erstellt.
Besuchen Sie die Auschwitz-Stätte: Die Schlepper der Erinnerung
Collège des Alpes Mancelles - Moulins-le-Carbonnel (72)