Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2012-2013: die Bandes dessin es

Du Luberon Auschwitz, 1942 2012: Verstehen für morgen.

Die Absolventen des Lyc e Val du Durance du Pertuis haben in ihren Wohnungen an der Geschichte des Holocaust gearbeitet. Nach Recherchen im Elternarchiv wurde das Schicksal von Erich Meyer durch den Konvoi 29 vom 7. September 1942 nachgezeichnet. Zusammen mit ihren Lehrern für Geschichte und Philosophie wählten sie mehrere Medien aus, um ihre Inhalte in ihrem Institut zu präsentieren: eine Website, eine Kunstausstellung sowie ein Zeichenband. Der Band-Zeichner ist das Ergebnis einer Gruppenarbeit zwischen den Designern, einem Koloristen und einem Zeichner. Alle Arbeiten sind auf der Website abrufbar: http://www.lyc-valdedurance.ac-aix-marseille.fr/spip/spip.php?rubrique386

Lyc e Val de Durance - Le Pertuis (84)

D Avranches Auschwitz

Um das Leben von Estelle Rosenthal herum haben die Mitglieder der Lyzee Littr d Avranches ihr Projekt zur Realisierung eines Zeichenstreifens aus 30 Tafeln (jedes Mal ein Schreiben und eine Zeichnung). Estelle hat nur wenige Tage, als ihr Vater vor dem Hafen von Auschwitz in Avranches war. Drei Monate später sind ihre Mutter, ihr Vater und sie ebenfalls tot. Aus dem Gefängnis ausgezogen, wird Estelle von der Familie Thomas (anerkannte Rechtschaffene unter den Nationen nach dem Krieg) aufgenommen, während ihre Mutter und ihr Bruder Jacques ebenfalls dort wohnen. Estelle ist in Avranches aufgewachsen, wo sie die Lyzee Littr besucht hat.

Die BD als PDF ansehen

Lyc e Littr - Avranches (50)

Rechtliche Hinweise Kontakt