Gedächtnishilfen
Auf einem speziellen digitalen Medium, einem E-Book mit 18 Kapiteln, hat sich die Klasse des literarischen Abschlusses dafür entschieden, ihre Arbeit und ihre Reflexion über die Geschichte des Holocaust zu präsentieren. Als echtes digitales Buch auf einem Tablet durchforstet er das Zeugnis von Abraham Fridman, der vom Konvoi Nr. 77 vom 31. Juli 1944 deportiert wurde und mehrmals in die Anstalt kam, die Etappen der Verfolgung der französischen Juden, die Deportation und den Mord in Auschwitz, die Todesmärsche und die Rückkehr der Überlebenden. Aus technischen Gründen handelt es sich bei dem Online-Dokument um ein PDF-Dokument, doch können Sie das Original und die für seine Verwendung erforderliche Software herunterladen: http://vadepied.paysdelaloire.e-lyco.fr/espace-pedagogique-d-etablissement/devoir-de-memoire-12529.htm
Lyc und Raoul Vadepied - Evron (53)