Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2009-2010: Broschüren

Die Erinnerung an den Holocaust

Im Rahmen ihrer historischen und philosophischen Studiengänge haben die Schüler der Terminale L des Lycée Cuvier de Montbéliard die Erinnerung an den Holocaust und seine Entwicklung seit 1945 untersucht. Am Ende dieser Arbeit haben sie ein Synthesedokument erstellt, das die Geschichte des Antisemitismus, den Film Nacht und Nebel von Alain Resnais, den Eichmann-Prozess, die negationistischen Thesen und das Zeugnis der Überlebenden behandelt.

Lyc und Georges Cuvier - Montbéliard (25)

Erinnerung an Auschwitz

Am 20. Januar 2010 nahm eine Klasse der Berufsschule Jean Jaurès von Grenoble an einer Studienreise nach Auschwitz teil, die vom Holocaust-Mahnmal und der Stiftung für das Gedächtnis des Holocaust in Partnerschaft mit der Stadt Grenoble und dem Rektorat der Akademie organisiert wurde. Nach der Rückkehr haben die Schüler ein «Tagebuch» angefertigt und ein Treffen zwischen einer Klasse aus der fünften Klasse und einer Überlebenden von Auschwitz, Yvette Lévy, organisiert, die am 31. Juli 1944 aus Drancy deportiert wurde.

Berufsschule Jean Jaurès Grenoble (38)

Rechtliche Hinweise Kontakt