«Marguerite, aus Nantes... »
Am 24. Januar 1943 verlässt ein Konvoi von 230 Frauen das Lager Compiègne nach Auschwitz. Unter ihnen Marguerite Lermite, eine kommunistische Lehrerin aus Bouaye, die bei ihrer Ankunft die Nummer 31835 erhält. Um ihm zu gedenken, haben die Schüler der 1. STG des Lycée Alcide d'Orbigny im Mai und Juni 2010 eine Ausstellung in der städtischen Bibliothek realisiert.
Lyc und Alcide d'Orbigny - Bouaye (44)
Die Shoah: überleben und Zeugnis ablegen
Nach dem Studium der Theateradaption von Si c’est un homme von Primo Levi hat eine BEP-Klasse des Lycée les Bourdonnières in Nantes mehrere Szenen geschrieben, die vom Zeugnis von Paul Steinberg inspiriert wurden, Chroniques d'ailleurs. Nach der Rückkehr von der Studienreise haben die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung realisiert und in ihrer Schule einen Restitutionstag organisiert. Das gesamte pädagogische Projekt wird auf der Website http://elaboratio.com/shoah_theatre/primolevi/dossier4.html. vorgestellt.
Lyc e Les Bourdonni res - Nantes (44))