Eine Zeit des Austausches und der Diskussion ist in der Regel erforderlich, wenn die Schüler von der Studienreise zurückkehren, um ihnen das Wort zu erteilen. Schreiben ist auch eine Möglichkeit, persönliche Gefühle und Gedanken auszudrücken. Die Texte der Schüler wurden spontan oder auf Wunsch der Lehrer verfasst und zeugen von den Auswirkungen der Reise und der Begegnung mit den ehemaligen Deportierten.
��Wir überqueren die Schienen, wo Millionen von Menschen angekommen sind und ihre letzten Augenblicke leben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das Lager ist weiß, von einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Wir gehen an den Schienen entlang mit der Richtung am Ende des Lagers: die Gaskammer.
Caroline Rupert, Lyc und Marc Bloch, Bischheim (67)
��In Birkenau folgten wir den Schienen der Judenrampe (die Eisenbahn, auf der die Juden ankamen). Es ist dieser Ort, an dem die SS die Auslese der Toten durchführte: diejenigen, die direkt sterben würden oder diejenigen, die langsam sterben würden, während sie arbeiteten. Dann führte uns unser Führer zu den Ruinen der vier Verbrennungsöfen. Diejenigen, die eine direkte Trennung verurteilten, gingen also nicht durch das Lager selbst und nahmen einen Weg, der das Lager umging. Sie sind also nicht physisch durch das Lager gegangen. .
Abiga l Moeschler, Lyc e Lamartine, M con (71)
" Diese Reise hat mir gezeigt, was in den Lehrbüchern nicht steht.
Me Wurtz, Lyc und Marc Bloch, Bischheim. (67)