Vers le site du M�morial de la Shoah Retour � la page d'accueil g�n�rale

Pädagogische Projekte des Jahres 2007-2008: Diashows

Nach der Studienreise werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ihr Projekt anderen Schulklassen vorzustellen. Diese mündlichen Interventionen basieren meistens auf Diashows, die aus Fotografien des Lagers erstellt wurden. Jedes Bild ist Gegenstand eines mit den Lehrern vorbereiteten Kommentars, der es ermöglicht, einen historischen Einblick in die entdeckten Orte und die Organisation des Auschwitz-Komplexes zu geben. Andere Diashows, die eine besondere Bewertung und Nachbereitung erfordern, werden im Rahmen der Betreuten persönlichen Arbeiten (PKP) durchgeführt.

Studienreise nach Auschwitz

Betty Hillel und Jeanine Loewenberg, zwei Mitglieder der Aubanel-Schule in Avignon, brachten 1943 und 1944 die Attentäter nach Auschwitz. Eine Gedenktafel wurde am 12. Oktober 2007 in der Einrichtung angebracht. Anläßlich dieses Treffens hat die 1. ES-Klasse eine Vorführung des Films Die kleine Wiese mit den Birken unterstützt und traf auf die Moderatorin, Marceline Loridan-Ivens, die 1944 in Avignon und dann im Konvoi Nr. 71 nach Auschwitz fuhr. Um die Studienreise vorzubereiten, konsultierten die Studierenden Dokumente des Archives d partementales du Vaucluse und besichtigten die Synagoge von Avignon. Am 13. März 2008 übernahmen sie den Standort von Auschwitz zusammen mit einem weiteren Teil des Konvois Nr. 71, ebenfalls aus Avignon, Ginette Kolinka. Nach ihrer Rückkehr hatten sie eine Ausstellung, die während des Tages der offenen Tür der Lyse und Rals mit einer Diashow über das gesamte Projekt gezeigt wurde.

Lyc e Th odore Aubanel Avignon (84)

Studienreise zum Lager Auschwitz-Birkenau

Am 12. März 2008 nahmen die Studenten der Terminale Brevet Technicien des lyc e professionnel Les Coteaux de Cannes an einer Studienreise nach Auschwitz teil, die vom M morial de la Shoah in Zusammenarbeit mit der PACA und dem Rektorat de l'Acad mie de Nice durchgeführt wurde. Zurück in ihrem Büro haben sie eine Diashow und eine Fotoausstellung. Die Arbeiten der Klasse wurden während des Open Day der Schule am 29. März 2008 öffentlich zugänglich gemacht.

Lyc e des m tiers Les Coteaux Cannes (06)

Charlotte Goldberg, ein Kind

Zur Vorbereitung der Studienreise haben die Schülerinnen und Schüler des 1. B. Pro der Berufsschule Cyffl in Nancy die Grundlagen der Nazi-Ideologie und die Geschichte des Holocaust studiert, unter anderem Sie sahen sich Filme an und trafen ein Kind, Charlotte Goldberg. Bei ihrer Rückkehr hatten sie persönliche Texte und drei Diashows über die Geschichte von Auschwitz, das Leben von Charlotte Goldberg und ihre eigenen Gefühle. Ihre Arbeiten wurden in mehreren Klassen des Instituts durchgeführt.

Lyc und Paul-Louis Cyffl Nancy (54)

Rechtliche Hinweise Kontakt