Nach der Studienreise werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ihr Projekt anderen Schulklassen vorzustellen. Diese mündlichen Interventionen basieren meistens auf Diashows, die aus Fotografien des Lagers erstellt wurden. Jedes Bild ist Gegenstand eines mit den Lehrern vorbereiteten Kommentars, der es ermöglicht, einen historischen Einblick in die entdeckten Orte und die Organisation des Auschwitz-Komplexes zu geben. Andere Diashows, die eine besondere Bewertung und Nachbereitung erfordern, werden im Rahmen der Betreuten persönlichen Arbeiten (PKP) durchgeführt.
Studienreise nach Auschwitz
Betty Hillel und Jeanine Loewenberg, zwei Mitglieder
Lyc e Th odore Aubanel Avignon (84)
Studienreise zum Lager Auschwitz-Birkenau
Am 12. März 2008 nahmen die Studenten der Terminale Brevet Technicien des lyc e professionnel Les Coteaux de Cannes an einer Studienreise nach Auschwitz teil, die vom M morial de la Shoah in Zusammenarbeit mit der PACA und dem Rektorat de l'Acad mie de Nice durchgeführt wurde. Zurück in ihrem Büro haben sie eine Diashow und eine Fotoausstellung. Die Arbeiten der Klasse wurden während des Open Day der Schule am 29. März 2008 öffentlich zugänglich gemacht.
Lyc e des m tiers Les Coteaux Cannes (06)
Charlotte Goldberg, ein Kind
Zur Vorbereitung der Studienreise haben die Schülerinnen und Schüler des 1.
Lyc und Paul-Louis Cyffl Nancy (54)