Die meisten Schulen haben eine Website, auf der ein Bericht über die Studienreise nach Auschwitz leicht online gestellt werden kann. Viele Klassen entscheiden sich auch dafür, eine Website zu erstellen, die nur ihrem Projekt gewidmet ist. Es enthält ausführliche Informationen über Auschwitz, historische Zusammenfassungen, Fotografien des Lagers und persönliche Zeugnisse der Schüler. Vor der Veröffentlichung müssen die Inhalte vom Lehrerteam freigegeben werden.
Von Pertuis Auschwitz. Sie lebten in unserer Stadt.
Um die Studienreise nach Auschwitz vorzubereiten, haben die Studenten der Schule Val de Durance in Pertuis zwischen 1942 und 1944 31 Juden im Pays d'Aigues getötet und dann nach Auschwitz gebracht. Die Ergebnisse ihrer Recherchen wurden auf der Website des Instituts veröffentlicht.
Lyc e Val de Durance Pertuis (84)
Auf den Spuren von Simon Kravetz
Am 15. Juli 1942 brachen zwei deutsche Feldgendarmen in die Ecole nationale professionnelle Livet Nantes ein, um Simon Kravetz zu verhaften. Nach fünf Tagen in Auschwitz mit seinen Eltern hat der 16-jährige den Mord begangen, weil er ein Jude war. Um ihm zu gedenken, haben Lyker der 1. STI in meinem Haus einen Internetblog mit dem Titel Auf den Spuren von Simon Kravetz erstellt.
Lyc e Livet Nantes (44)
ohne Titel
Am 3. Februar 2009 nahmen zwei S und L-Klassen der Lyc e Paul Langevin de Martigues an der Studienreise nach Auschwitz teil. Nach der Rückkehr hatten sie eine Ausstellung mit historischen Tafeln und bildenden Kunstwerken, die am 25. Mai vor dem Hintergrund von Ida Palombo, Rescap von Auschwitz, und von Sophie Degoianni, Mitglied der Gruppe für das lykische Leben, eröffnet wurde. Fotografien und von den Besuchern geschriebene Texte wurden auf der Website des Instituts veröffentlicht.
Lyc und Paul Langevin Martigues (13)