Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Revue d'Histoire de la Shoah n°223

Genre und Shoah unter der Leitung von Deborah Barton, Andrea Peto, Fabien Théofilakis und Zoe Waxman

Die Zusammenfassungen der Vorschläge müssen bis zum 15. Juni 2024 eingehen.
Die Antwort auf die Vorschläge erfolgt am 15. Juli 2024.
Eingang der Artikel vor dem 15. November 2024.

Die Artikel werden in gedruckter und elektronischer Form in französischer Sprache erscheinen; die auf Englisch eingereichten Artikel werden in englischer und französischer Sprache veröffentlicht.

Bitte senden Sie die Vorschläge an rhsgender@gmail.com

Diese Ausgabe über «Genre et Shoah» zielt darauf ab, einen Überblick über die laufenden Arbeiten zu geben, um den französischen Lesern einen Einblick in die Erneuerung zu bieten, die der Ansatz des Genres zur Kenntnis des Holocaust gebracht hat. Dabei wird der Begriff des Geschlechts als die soziale Konstruktion der Geschlechterdifferenz und die sich daraus ergebenden Machtverhältnisse verstanden. Die Ausgabe wird also versuchen, diese Wechselbeziehungen als Konstruktion im Hinblick auf die Identitäten der Akteure aus der Sicht der Opfer, aber auch ihrer Verfolger zu präzisieren, ohne dabei die Zuschauer zu vergessen.

Für weitere Einzelheiten