Kunst- und Kulturveranstaltungen

LITERATURTREFFEN

DIEJENIGEN, DIE NEIN

Für die 5., 6. und 5. Klasse

> Mittwoch, 10. Dezember 2025, 9.30 - 11.30 Uhr

Themen: Diskriminierung, Widerstand, Engagement, Staatsbürgerschaft.

Aktivität: Literarisches Treffen mit Murielle Szac, Leiterin der Sammlung Ceux qui ont dit non bei Acte Sud Junior.

Dem Treffen geht eine vorbereitende Führung voraus.

ERINNERST DU DICH, MARIANNE? (Les Éditions des éléphants, 2022)

Für die 5., 6. und 5. Klasse

> Freitag, 29. Mai 2026, 9.30 - 11.30 Uhr

Themen: Widerstand, Rettung, Untergrundnetze.

Tätigkeit: Literarisches Treffen mit Philippe Nessmann, Autor.

Dem Treffen geht eine vorbereitende Führung voraus.

THEATERSTÜCK

DER TEDDY VON FRED 

Für die 5., 6. und 5. Klasse

Themen: Shoah, Erinnerung, Zeugnis, Objekttheater.

Aktivität: Theaterstück der Firma Nachepa, adaptiert aus dem Kinderbuch von Iris Argaman (Éditions Chandeigne, 2017).

Dem Treffen geht eine vorbereitende Führung voraus.

Informationen und Reservierungen

Per Telefon: 01 53 01 17 26

Oder per E-Mail: reservation.groupes@memorialdelashoah.org