Impressum

Identifizierung des Standorts

Herausgeber: Mémorial de la Shoah, Stiftung anerkannt als gemeinnützig durch Dekret im Staatsrat vom 27. Juli 2012
Sitz: 17 rue Geoffroy-l'Asnier 75004 Paris (Frankreich) - SIRET-Code: 78424378400013

Etablissement de Drancy: 110-112 avenue Jean-Jaurès 93700 Drancy - SIRET-Code: 78424378400021

Etablissement à Pithiviers»:1 Place de la Gare - 45 300 Pithiviers, SIRET-Code: 784 243 784 00062

Niederlassung in Orléans: 45 Rue du Bourdon Blanc - 45 000 Orléans, SIRET-Code: 784 243 784 00039

Etablissement au Chambon-sur-Lignon»:23 route du Mazet - 43400 Le Chambon Sur Lignon, SIRET-Code: 784 243 784 00047

Niederlassung in Clermont-Ferrand, 20 rue des Quatre Passeports - 63 000 Clermont-Ferrand, SIRET-Code: 784 243 784 00054

Herausgeber: Jacques Fredj
Redaktionelles Konzept: Holocaust-Mahnmal, Isabelle Plichon, Maud Charton, Luc Vachez, Mai linh Pham-Tran
Entwicklung und Wartung: ECEDI, 91 avenue de la République, 75011 Paris
Unterkunft: AntemetA: 5 rue Jacqueline Auriol 78280 GUYANCOURT
Kontakt: contact@memorialdelashoah.org - 01 42 77 44 72

Foto-Credits (Bilder zum Öffnen der Rubriken und Seiten):

  • © Florence Brochoire
  • © Vincent Pfrunner
  • © Sandra Saragoussi
  • © Nathalie Darbellay
  • © Michel Isaac
  • © Emmanuel Rioufol
  • © Bardig Kouyoumdjian
  • © Pierre-Emmanuel Weck
  • © Daniel Bovy
  • © Jean-Marc Lebaz
  • © Etienne Régis
  • © Christian Richters (Standort Drancy)
  • © Jonathan Pasqué
  • © Jean-Christophe Boussiquet

Persönliche Daten

Le Mémorial de la Shoah verpflichtet sich, die Privatsphäre der Internetnutzer zu schützen, die seine Website besuchen. Er verpflichtet sich, die bei der Registrierung auf der Website angegebenen Daten nicht weiterzugeben.

Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 über die Informatik, die Dateien und die Freiheiten haben Sie ein Recht auf Zugang und Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Dienststelle, bei der das Auskunftsrecht ausgeübt wird: webmestre@memorialdelashoah.org

Geistiges Eigentum

Alle Elemente der Website www.memorialdelashoah.org sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder patentrechtlich geschützt. Sie sind das alleinige Eigentum der Shoah-Gedenkstätte. Folglich ist jede teilweise oder vollständige Vervielfältigung dieser Website für den kollektiven Gebrauch ohne schriftliche Zustimmung der Shoah Memorial strengstens untersagt.

Preisgestaltung
Ermäßigte Tarife für Personen über 60, unter 26 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten. Am Empfang der Gedenkstätte kann ein Nachweis verlangt werden.

Ausstellung «Der Prozess gegen Klaus Barbie in Lyon»
Mit Beschluss vom 19. Dezember 2016 auf Antrag des Mémorial de la Shoah hat der Präsident des Tribunal de grande instance von Paris die Vervielfältigung und Verbreitung im Rahmen der Ausstellung über den Prozess gegen Klaus Barbie im Mémorial de la Shoah vom 30. März bis 29. Oktober 2017 genehmigt, des gesamten audiovisuellen Archivs, das bei diesem Prozeß vor dem Tribunal d'assises du Rhône vom 11. Mai bis 4. Juli 1987 aufgenommen wurde.

Verantwortlichkeit

Das Mémorial de la Shoah kann nicht für die Informationen auf den externen Seiten, auf die die von uns bereitgestellten Hyperlinks verweisen, haftbar gemacht werden.
Ebenso kann die Haftung des Mémorial de la Shoah nicht für alle Unannehmlichkeiten oder Schäden übernommen werden, die bei der Nutzung des Internet entstehen, insbesondere eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren, oder von Ereignissen, die als höhere Gewalt im Sinne der Rechtsprechung gelten.

Charta für den Schutz des Kindes

DEUTSCH Dokument als pdf 

English version in pdf

REGIONALE CHARTA DER WERTE DER REPUBLIK UND DER MILCHWIRTSCHAFT

PDF-DOKUMENT 

Nummer der Reise- und Aufenthaltsveranstalter

IM 75100280

Nummern der Veranstaltungsorte

Paris: 1-1069510
Drancy: 1-1092285

Nummer des Veranstalters

3-1069511

Erklärung über die Tätigkeit des Ausbilders, eingetragen unter der Nummer

11 75 43938 75 beim Präfekten der Region Ile de France.
Diese Eintragung gilt nicht als staatliche Zulassung

INDEX GLEICHHEIT MANN/FRAU

© 2025, Holocaust-Mahnmal. Alle Rechte vorbehalten.