Die Shoah-Gedenkstätte ist eine anerkannte gemeinnützige Stiftung. Die Shoah-Gedenkstätte setzt sich für die Verbreitung und Vermittlung der Geschichte des Holocaust an ein breites und vielfältiges Publikum, insbesondere an Schulen, ein. Er entwirft u. a. Ausstellungen innerhalb und außerhalb seiner Einrichtungen, in Frankreich und im Ausland, und veranstaltet Wanderausstellungen.
Die Gedenkstätte ist Europas größtes Zentrum für Forschung, Information und Sensibilisierung zur Geschichte des Völkermords an den Juden im Zweiten Weltkrieg. Es ist ein Ort der Erinnerung, der Pädagogik und der Weitergabe.
Die Ankunft neuer Einrichtungen stärkt heute die nationale Basis des Mémorial und ermöglicht es, die bereits durchgeführten Aktionen in den Regionen über unsere lokale Niederlassung in Toulouse, unsere 9 Korrespondenten in Grenoble, Lyon, Lille und Straßburg sowie unsere Aktivitäten außerhalb der Mauern zu verstärken.
Überall in Frankreich tätig zu sein, bedeutet auch, den Schülern und Lehrern in ihren Schulen im ganzen Land durch pädagogische Aktivitäten zu begegnen, die vor Ort durchgeführt werden können - Wanderausstellungen, Workshops, Vorführungen, Begegnungen, etc. - um allen die Folgen von Rassismus und Antisemitismus anhand der Geschichte des Holocaust und anderer Völkermorde des 20. Jahrhunderts zu zeigen.