Das CNRD Bereiten Sie das CNRD 2025 - 2026 vor

Das Thema des Nationalen Wettbewerbs für Widerstand und Deportation 2025-2026 ist:

«Das Ende der Shoah und des NS-Konzentrationslagers. Überleben, Bezeugen, Richten (1944-1948)»

Die Begleitung von Schülern und Lehrern für den nationalen Wettbewerb des Widerstands und der Deportation im Schuljahr 2025-2026, Das Ende der Shoah und der nationalsozialistischen Konzentrationswelt. Überleben, Zeugnis ablegen, urteilen (1944-1948)», wird wieder ein Höhepunkt der pädagogischen Aktionen des Holocaust-Mahnmals sein.

Workshops und Erkundungstouren wurden unter Berücksichtigung dieses neuen Themas umgestaltet oder ins Leben gerufen. Es werden auch Lehrerausbildungen angeboten. Ein Veranstaltungsprogramm rund um renommierte Historikerinnen und Historiker wird das in dieser Broschüre präsentierte bestehende Angebot bereichern.

Die Archivbestände unserer Stiftung werden mobilisiert, um die Forschung und die Arbeiten der Schüler zu erleichtern. Der Zugang zu den seit vielen Jahren von unseren Diensten gesammelten Zeugnissen wird ein wichtiger Moment bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb sein.

Eine Wanderausstellung zum diesjährigen Thema wird erstellt und in den Schulen für Lehrer auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Sie wird auch auf der Website von Drancy ab Februar 2026 gezeigt. Mediationen für die Schüler können geplant werden.

Unsere Dienstleistungen stehen sowohl in Paris, in Drancy als auch in den Schulen der Regionen für Ihre Projekte zur Verfügung, um geeignete Antworten auf die Entscheidungen der pädagogischen Teams anzubieten.

Die Archive der dem CNRD gewidmeten Gedenkstätten für frühere Jahre sind weiterhin verfügbar:

CNRD 2024-2025

CNRD 2023-2024

CNRD 2022-2023

CNRD 2021-2022

60 JAHRE DES CNRD

CNRD 2019-2021

CNRD 2018-2019

CNRD 2016-2017

CNRD 2017-2018