Zu Beginn des Jahres 2025 hat die Shoah-Gedenkstätte den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau mit einem kulturellen und pädagogischen Programm markiert, das darauf abzielt, alle Generationen für die Bedeutung des Gedächtnisses und der Weitergabe der Geschichte des Holocaust zu sensibilisieren.
Die Gedenkstätte beherbergte zu diesem Anlass mehrere neue Ausstellungen:
Am 27. Januar fand eine ergreifende Zeremonie in Anwesenheit von Präsident Emmanuel Macron und Élisabeth Borne statt. Im Zeichen der Jugend und der Überlieferung wurde sie von 10 musikalischen Interpretationen von Liedern, die von Überlebenden ausgewählt wurden, unterbrochen. Der Tag endete mit der Aufnahme der Sendung France Inter von Philippe Collin im Mémorial de la Shoah.
Dieser Jahrestag war eine einmalige Gelegenheit, die Weitergabe der Erinnerung zu stärken und die Jugend in den Kampf gegen das Vergessen einzubinden.