Die Bedeutung der Worte: ein Konzentrationslager

IST...

  • ein Ort der Einschließung
  • ein Ort der Zwangsarbeit
  • ein Ort, an dem die Lebensbedingungen sehr schwierig sind und zum Tod führen können: in Frankreich sind 40% der politischen Deportierten nicht aus den Nazi-Lagern zurückgekehrt.

Warum gibt es das?

Historisch gesehen dienen die Konzentrationslager dazu, durch die Arbeit von Menschen, die der totalitären Ideologie des Regimes widerstehen (politische Gegner, Widerstandskämpfer usw.), "zu rehabilitieren". In der Praxis handelt es sich um Unterdrückungsorte, die freie Arbeitskräfte zur Verfügung stellen.

Und was ist heute?

Mehrere Forscher und NRO sind der Ansicht, dass die Haftbedingungen von Hunderttausenden Uiguren in Xinjiang (China) einen konzentrationären Charakter haben.

EIN KONZENTRATIONSLAGER IST NICHT...

Nur ein Gefängnis. In einem Konzentrationslager werden in der Regel politische Gegner eingesperrt, die kein Recht auf einen fairen Prozess haben. Die Häftlinge genießen nicht die allgemeinen Rechte eines Justiziellen (Grundsatz des Kontradiktorischen, Unschuldsvermutung usw.).

In einem Internierungslager. In einem Internierungslager werden Personen, die als "unerwünscht" bezeichnet werden, zusammengeführt, vom Rest der Gesellschaft abgetrennt und unter Beobachtung gestellt.

Ein Tötungszentrum, das von der breiten Öffentlichkeit manchmal als Vernichtungslager bezeichnet wird. Ein Tötungszentrum dient dem Zweck, einen Massenmord zu begehen.
Die Bedeutung von Wörtern entdecken