Im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung des Lagers Auschwitz-Birkenau fand am Donnerstag, den 30. Januar eine Zeremonie vor einem Publikum aus Schülern verschiedener Schulen in Paris im großen Amphitheater der Sorbonne statt.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Bernard Beigner, Rektor der Pariser Akademie, von Jacques Fredj, Direktor des Mémorial de la Shoah, von Arlette Testyler, Präsidentin der Union des déportés d'Auschwitz und von Annette Wieviorka, Historikerin und ehrenamtliche Forschungsleiterin am CNRS statt
Bei dieser Gelegenheit konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Gespräch mit Hubert Strouk, dem Leiter der pädagogischen Abteilung am Holocaust-Mahnmal, die ergreifende Erzählung von Ester Senot, einer Überlebenden des Holocaust, verfolgen. Während dieser Zeremonie erhielt Esther Senot eine Trophäe der Académie de Paris, die von den Schülern des Lycée Lucas de Nehou geschaffen wurde.
Die SchülerInnen haben auch eine Videovorführung des Films «Les Immortels» in Anwesenheit der Regisseure Éric Toledano und Olivier Nakache sowie von Camille Marty, der jungen Schülerin, die Léon Placek im Film begegnet. Die Zeremonie wurde auch durch den Auftritt des Gesangs der Schule La Fontaine unter der Leitung von Patrick CHOUKROUN gekennzeichnet.
© Holocaust-Mahnmal/Foto: Laurent Bagnis