In Partnerschaft mit dem Service Passerelles treffen sich die Archivisten des Mémorial de la Shoah in den französischen Städten, um ihre Arbeit zur Rettung und Erhaltung der Familienarchive fortzusetzen.
Die nationale Sammlung 2022 beginnt am 23. Februar in Marseille, danach folgen weitere Städte.
Um das Gedächtnis der Juden von Frankreich, Europa und Nordafrika für zukünftige Generationen zu bewahren, durchsucht die Shoah-Gedenkstätte alle Dokumente, Objekte und Fotografien von 1880 bis 1948: Fotos, Briefe, Zeitungen, persönliche Papiere, Gegenstände, Ausweise, Visa, Pässe, Zeichnungen und...
Ihre Dokumente werden entweder vor Ort reproduziert und sofort zurückgegeben oder im Mémorial hinterlegt, wobei in diesem Fall ein ordnungsgemäßer Vertrag abgeschlossen wird.