Besuchen Sie das Kolloquium «Terezín - Geschichte und Erinnerung»
Freitag, 20. Mai 2022Samstag, 21. Mai 2022
Anlässlich der französischen und tschechischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union im Jahr 2022 stellen das tschechische Zentrum in Paris und das französisch-tschechische Künstlerensemble Rés(O)nances in Zusammenarbeit mit dem Denkmal von Terezin und anderen tschechischen und französischen Partnern das Projekt vor Widerstand und Schöpfung. Theresienstadt im europäischen Gedächtnis».
Das Konzentrationslager Theresienstadt ist eine der wichtigsten Stätten tragischer Erinnerung in Mitteleuropa. Es ist der symbolische Ort für die Erinnerung an den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg für die Tschechen. Es besteht aus einem ehemaligen Gestapo-Gefängnis und einem jüdischen Ghetto. In einem größeren Zusammenhang ist Terezín eine Übergabestation auf dem Weg zu den östlichen Vernichtungslagern, nicht nur für die tschechische jüdische Gemeinschaft, sondern auch für deutsche, österreichische, niederländische, dänische, slowakische und ungarische Bürger. ....
Ziel des Treffens ist es, dem französischen Publikum die Geschichte von Terezín zu zeigen.
FREITAG, 20. MAI 2022, an der Shoah-Gedenkstätte
von 14.00 bis 18.00 Uhr
Erster Teil: Geschichte
Tomáš Fedorovič, Historiker, Gedenkstätte Terezín, wird die Realität des Ghettos im Kontext der endgültigen Lösung der jüdischen Frage von 1941 bis 1945 vorstellen.
Erich Spitz, geboren am 27. März 1931 in der Tschechoslowakei, Überlebender des Ghettos von Terezín, wird seine persönlichen Erinnerungen und die Geschichte seines Lebens im Ghetto vor seiner Auswanderung nach Frankreich teilen.
Teil 2: Die Erinnerung
Jan Roubínek, Direktor der Gedenkstätte in Terezín, wird die Institution, ihre Rolle und ihre Aktivitäten vorstellen
Jiří Hnilica, Historiker, Direktor des Tschechischen Zentrums in Paris und Historiker, wird die im Bau befindliche Gedenkstätte des Schweigens in Prag vorstellen.
Das Projekt Forum Terezín findet gleichzeitig in der Tschechischen Republik und in Frankreich statt; die künstlerische Installation "Malgré tout, créer" wurde bereits im März in Terezín vorgestellt; das Hauptprogramm des Forums wird vom 20. bis 21. Mai 2022 in Paris stattfinden.
Bei Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter +33 (0)1 53 73 00 22
mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit:
