Entdecken Sie das neue Kulturprogramm des Holocaust-Mahnmals!

Montag, 03. Januar 2022Tag 31. März 2022

Le Mémorial de la Shoah stellt Ihnen das neue Programm von Januar bis März 2022 vor, ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, das Sie in situ unter Einhaltung der Gesundheitsvorschriften oder online und live auf unserer Website, Facebook und YouTube verfolgen können.

Das Jahr 2022 wird ganz dem 80. Jahrestag des Jahres 1942 gewidmet sein, sowohl mit Zeremonien, die den Abgang der 43 Deportationszüge aus Frankreich markieren, als auch mit Konferenzen, Filmen und wichtigen Ausstellungen.

Dieses erste Quartal 2022 markiert in Paris das Ende der Ausstellungen «Homosexuellen und Lesben im nationalsozialistischen Europa» und «Le Concours national de la Résistance et de la Déportation: 60 ans d'histoire, de mémoire et d'engagement citoyen» und den Beginn der Ausstellung «Die Diplomaten angesichts des Holocaust». In Drancy endet die Ausstellung «Die vergessenen Wolkenkratzer der Cité de la Muette (1931-1976)» und beginnt «Es ist morgen, dass wir abreisen», eine Ausstellung, die Briefe von Internierten aus französischen Lagern im Jahr 1942 enthüllt.

Wir organisieren auch mehrere Veranstaltungen rund um den 27. Januar, dem internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust. Wir laden Sie auch zur Retrospektive des Filmemachers Emil Weiss ein, zu den Veranstaltungen im Rahmen des Tages der Frauenrechte und der Woche für Bildung und Aktionen gegen Rassismus und Antisemitismus.

Ich entdecke das neue Programm 

Kostenlos, bei Anmeldung