Entdecken Sie das Programm des Schuljahres!

Im September 2012 wurde die Shoah-Gedenkstätte in Drancy dank einer Initiative der Stiftung zur Erinnerung an den Holocaust eröffnet. Wir wollten dieses Jubiläum durch die in Zusammenarbeit mit dem Departementsrat von Seine-Saint-Denis durchgeführte Ausstellung von Zeichnungen eines Internierten, Georges Horan-Koiransky, über das dramatische Leben von Tausenden von Juden, die im Lager Drancy eingesperrt sind, markieren. Jährlich besuchen fast 25'000 Jugendliche und Erwachsene die Gedenkstätte der Shoah in Drancy. Obwohl dieser Besucherstrom besonders ermutigend ist, hoffen wir, ihn im Laufe der Zeit weiter zu verbessern.

In diesem Quartal stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Verpassen Sie nicht die Veranstaltungen im September mit den Tagen des Kulturerbes und im November mit dem Monat des Dokumentarfilms. Am Sonntag, den 17. September, haben Sie die Möglichkeit, an einem literarischen Treffen teilzunehmen, einen Film über die Arbeit der Dokumentarfilmer des Mémorial zu sehen, eine Führung durch das Marais, oder die Stätte des alten Lagers und der Drancy-Gedenkstätte. Im November laden wir Sie ein, im Auditorium des Mémorial de Paris eine der 15 vorgestellten Dokumentationen zu sehen!

Zu einer Zeit, in der das Engagement der Bürger gefördert wird, bietet Ihnen die Gedenkstätte an, über diesen Begriff durch eine neue Ausstellung nachzudenken, die im kommenden Dezember eröffnet wird und sich mit der beispielhaften Geschichte von Beate und Serge Klarsfeld befasst, die seit fünfzig Jahren für die Erinnerung gekämpft haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Jacques Fredj, Direktor

PROGRAMM DURCHBLÄTTERN