Der Adriatische Dialog

Das Holocaust-Mahnmal, das Konferenzhaus in Wannsee, das serbische Bildungsministerium, die Kroatische Agentur für Bildung und der Verband der Geschichtslehrer von Bosnien und Herzegowina organisierten die 1920., 28. und 29. Oktober die 5. regionalen Online-Treffen zwischen Lehrern aus den drei Ländern.

Dieser Dialog konzentriert sich auf die Geschichte der Shoah und der Massengrausamkeiten auf dem Balkan und zielt darauf ab, faktische Kooperationen zwischen den Professoren aufzubauen. Es soll auch den Austausch zwischen einer seit 20 Jahren sehr aktiven wissenschaftlichen Forschung und den lokalen Bildungsgemeinschaften erleichtern.
Diese Operation wurde vom deutschen Auswärtigen Amt unterstützt.