E-STELES: Gemeinsam erinnert sich Paris an die Opfer des Holocaust

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Lagers Auschwitz-Birkenau, eröffnete die Pariser Stadtverwaltung die Ausstellung «Hommage à 20 Parisiennes et Parisiens juifs dans le tourmente de la Shoah: 80 ans après, Paris se rappelle» und kündigte den Start der E-STELES-Website an, die in Zusammenarbeit mit dem Holocaust-Mahnmal und der Unterstützung der Pariser Akademie entwickelt wurde.

Diese Ausstellung ist das Werk mehrerer Schulen, die eingeladen wurden, eine der Opfer auszuwählen und zu präsentieren, die während des Zweiten Weltkriegs in ihrem Bezirk wohnten, studierten, arbeiteten oder handelten.

Ihre Forschungen und ihre Arbeit erstrecken sich auf die 20 Pariser Arrondissements.

Die E-STELES-Website ermöglicht dank eines QR-Codes, der sich neben jeder Gedenktafel in den Parks und Gärten der Bezirke befindet, den Zugang zu einer Online-Plattform, auf der die Geschichten und Fotos der in Paris verhafteten Kinder präsentiert werden.