«Auf dem Weg zu einer Erinnerung 2.0» Sendung von Guillaume Pley und Mamouz

Montag, 12. September 2022, 19 Uhr

Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Gruppe Vel d'Hiv veranstaltet das Shoah Memorial ein 100% digitales Infotainment-Event: zum ersten Mal eine Live-Sendung aus dem Museum, die sich mit der Erinnerung und Übertragung des Shoah und der Völkermorde des 20. Jahrhunderts befasst.

Wir treffen uns am Montag, den 12. September um 19 Uhr live auf dem YouTube-Kanal des Mémorial de la Shoah et Brut.

Heute verschwinden die letzten Überlebenden der Lager. Wie kann man also diese Erinnerungsarbeit ohne sie überdenken? Wie kann sichergestellt werden, dass ihre Geschichte immer wieder an zukünftige Generationen weitergegeben wird?

Präsentiert von Mamouz und Guillaume Pley, wird diese neue Sendung Influencer, Comedians, YouTuber, Schriftsteller, Historiker... Auf sie muss man sich verlassen, wenn es darum geht, die Erinnerung an den Holocaust und die Völkermorde des 20. Jahrhunderts zu vermitteln, ein wirkliches Bollwerk gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Intoleranz. Diese Botschafter der jungen Generation werden auf ihre eigene Weise von ihrer Beziehung zu dieser Weitergabe Zeugnis ablegen. Sie sind sich ihres Einflusses auf die jungen Menschen bewusst und setzen sich alle dafür ein, die Grenzen zu verschieben. Als Museum, Archiv und Bildungszentrum ist das Holocaust-Mahnmal ein wichtiger Akteur im Kampf gegen den Antisemitismus in der Geschichte. Mit dieser Sendung bestätigt das Mémorial seinen Ehrgeiz, sich zu entwickeln und den Herausforderungen seiner Zeit gerecht zu werden, um die Erinnerung stets zu bewahren.

Live-Übertragung des Holocaust-Mahnmals ohne Publikum