Was ist eigentlich jüdisch? Für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren

Mittwoch, 05. April 2017 von 14.30 bis 17.00 Uhr
© Florence Brochoire

© Florence Brochoire

Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges leben fast 350'000 Juden aus über 50 verschiedenen Nationen in Frankreich. Diese Ursprünge zeugen von einer langen Geschichte der Zerstreuung, aber auch der Weitergabe. Was bedeutet es schließlich, Jude zu sein? Teilen wir eine gemeinsame Religion, Kultur oder Geschichte?

Durch Bilder, Objekte und Melodien entdecken die Kinder die verschiedenen Facetten des Judentums. Ein Spaziergang durch das alte Pletzl (jüdisches Viertel) ermöglicht den Teilnehmern, das jüdische Leben des Marais von gestern und heute zu entdecken, während sie ein Tagebuch erstellen.

Veranstaltet von Karine Edry.

Preis: 6 €