Schreiben, zeichnen und komponieren in Terezin

Sonntag, 11. Juni 2017, 17 Uhr
HW004-(002)

Konzert im Schlafsaal, Terezin 1942. © Helga Weissova

Helga Weissova ist 11 Jahre alt, als sie mit ihren Eltern nach Theresienstadt (1941) kommt. In ihrem Tagebuch, das sie mit ihren eigenen Zeichnungen illustriert, erzählt Helga vom Leid und auch von den kleinen Momenten der Freude, als ob sie auf das Gebet ihres Vaters antwortete: «Sag ihnen, was du siehst». Gemeinsam bereiten sie ein ungewöhnliches Buch für den 37. Geburtstag ihrer Mutter vor: Und Gott sah, dass es schlecht war, die Abenteuer von Aaron Gottesman, der kein anderer ist als Gott in Theresienstadt!

Musikprogramm:

  • Trio für Flöte, Bratsche und Kontrabass (Transkription) von Rosy Wertheim
  • Preludium für Bratsche solo von Gideon Klein
  • Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass von Erwin Schulhoff

Im Rahmen des Buchsalons der Shoah-Gedenkstätte.

In Anwesenheit von Teodor Coman, Alt, Raquele Magalhães, Flöte, Frédéric Stochl, Kontrabass und Delphine Cottu, Komiker.

PREISE: 5€/3€