1956-2006: Von der Gedenkstätte für den unbekannten jüdischen Märtyrer zur Gedenkstätte des Holocaust

Samstag, 16. September 2006Dienstag, 07. Januar 2007
Pose de la première pierre du Tombeau du martyr juif inconnu, Paris, 17 mai 1953. Photo Daniel Franck / Mémorial de la Shoah

Grundsteinlegung des Grabes des unbekannten jüdischen Märtyrers, Paris, 17. Mai 1953. Foto Daniel Franck/ Holocaust-Mahnmal

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Institution wird in einer von der Shoah-Gedenkstätte unter der Leitung der Historikerin Annette Wieviorka konzipierten Dossier-Ausstellung die Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte dargestellt. Sie zeigt eine Auswahl von Archivdokumenten und Fotografien sowie die Persönlichkeiten, die für das Entstehen der ersten europäischen Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus verantwortlich waren.