Irène Némirovsky «Mir kommt es manchmal so vor, als wäre ich eine Fremde»

Irène Némirovsky wurde 1903 geboren und war 15 Jahre alt, als die revolutionären Unruhen sie zusammen mit ihren Eltern aus Russland vertrieben. Mit 18 Jahren veröffentlichte sie in Paris ihre ersten Erzählungen. Einen Monat später machte ein unerbittlicher Roman, der sofort in die ganze Welt übersetzt und auf die Leinwand gebracht wurde, seinen Ruhm: David Golder.

Es ist unmöglich, die Schriftstellerin auf den posthumen und universellen Erfolg der französischen Suite zu reduzieren. Sie ist eine grausame und lustige Chronik des Exodus und der Besatzung, aber auch Ausdruck eines Widerwillens «zu leben, zu denken, mit anderen zu lieben, im Sinne eines Staates, eines Landes, einer Partei».

siehe Ort der Ausstellung