Shlomo Selinger Holz- und Steinskulpturen

Shlomo Selinger devant son monument du camp de Drancy

Einweihung des vom Künstler Shlomo Selinger errichteten Denkmals, 9. Mai 1976. Holocaust-Mahnmal.

Ein Teil der Werke von Shlomo Selinger wurde im Memorial ausgestellt. Durch seine Skulpturen und Zeichnungen übersetzt Shlomo Selinger den Holocaust, dessen Opfer er war. Im Alter von dreizehneinhalb Jahren deportiert, wurde er in 9 Konzentrationslagern interniert. Als Waise lernte er wieder zu leben und ging sofort nach dem Krieg nach Israel, wo seine Frau und sein Sohn eine Quelle der Inspiration waren. Dieser Künstler hat unter anderem das Denkmal von Drancy geschaffen.