© DR
Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der Völkermorde im 20. Jahrhundert nach und beschreibt dann genauer die Entstehung des Völkermords an den Tutsi in Ruanda, den Kontext, in dem er stattfand, und zeigt unter anderem Zeichnungen von Kindern, die Zeugen des Genozids waren.
In den Einrichtungen schulischen Franciliens |
In anderen Betrieben, Vereinigungen oder Körperschaften |
---|---|
Datenblatt |
|
Einschreibeformular für IDF-Schulen |
Anmeldeformular |
Bescheinigung über die IDF-Hochschulversicherung |
Unsere Wanderausstellungen können in anderen Sprachen angepasst werden.
Kontakt: