Filming the Camps: John Ford, Samuel Fuller, George Stevens, from Hollywood to Nuremberg Ausstellung in Farmington Hills

Montag, 16. Juli 2018Sonntag, 30. Dezember 2018
Filming-the-Camps-from-Hollywood-to-Nuremberg-(2)

George Stevens und sein Team, Frankreich, 1944 © Margaret Herrick Library, Academy of Motion Pictures Arts and Sciences, Beverly Hills, Kalifornien

Vernissage: 26. Juli 2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr

Workshop für Lehrer und Erzieher: Mittwoch, 25. Juli 2018 (9.00 bis 15.30 Uhr)

«Filmaufnahmen in den Lagern, von Hollywood bis Nürnberg: John Ford, Samuel Fuller, George Stevens».

Die vom Holocaust-Mahnmal produzierte Ausstellung ist bestrebt, einen unbekannten Teil der Arbeit der drei großen amerikanischen Filmemacher zu zeigen.

Diese Regisseure produzierten große Filme wie «Die Trauben des Zorns» (Ford), die vor dem Zweiten Weltkrieg gedreht wurden und später «Der Mann aus den verlorenen Tälern» (Stevens) und «Jenseits des Ruhmes» (Fuller), nachdem sie in Europa einige Zeit unter der Uniform verbracht hatten.

Sie filmten den Alltag des Krieges und die Eröffnung der Konzentrationslager. Ihre Bilder sind ein wichtiges visuelles Zeugnis der Realität des Zweiten Weltkriegs. Der Montagefilm ihrer Dreharbeiten zeigt unter anderem Bilder von der Eröffnung des Lagers Dachau, begleitet von schriftlichen Notizen der Regisseure.

Holocaust Memorial Center
28123 Orchard Lake Rd
Farmington Hills, MI 48334
www.holocaustcenter.org